Für eine seriöse Auseinandersetzung mit der Kultur der Kelten führt kein Weg an Fachbüchern vorbei!
Die beschriebenen Informationen über den Kulturraum der Kelten habe ich folgenden Büchern entnommen:
- Helmut Birkhan (1999) “Kelten: Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur” (link)
- Christoph Morrissey & Dieter Müller (2012) “Wallanlagen im Regierungsbezirk Tübingen” (link)
- Kurt Bittel [Hrsg.] u. A. (1981) “Die Kelten in Baden-Württemberg” (link)
- Bernhard Maier (2012) “Geschichte und Kultur der Kelten” (link)
- Sabine Rieckhoff & Jörg Biel (2001) “Die Kelten in Deutschland” (link)
- Sabine Rieckhoff (2011), “Die Keltenstädte aus der Luft” (link)
- Lancelot Lengyel (1976) “Das geheime Wissen der Kelten” (link)
Weitere Bücher zum Thema Kelten sind
- Martin Kuckenburg (2010), “Die Kelten” (link)
- Helmut Birkhan (2014), “Das Geheimwissen der Kelten” (link)
- Birgit Fricke (2010), “Die Kelten. Verborgene Welt der Barden und Druiden” (link)
- Stefan Zimmer (2012), “Die Kelten: Mythos und Wirklichkeit” (link)
- Caroline Klima (2009), “Der große historische Atlas der Kelten” (link)
- Dorothee Ade (2012), “Kelten selbst erleben!: Kleidung, Spiel und Speisen – selbst gemacht und ausprobiert” (link)
DVD & Film Dokus
Die Seite enthält geprüfte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diese Links unterstützen Sie dieses Projekt, ohne dass Ihnen Kosten entstehen!